Dieses Buch mit zwanzig dreieckigen Seiten, festen Pappdeckeln und Verschlußbändern ist relativ einfach herzustellen. Die Seiten werden nicht gebunden, sondern bestehen aus einem gefalteten Papierstreifen.

Zum Anfertigen eines Dreieckbuches benötigen Sie

  • Papierstreifen 60 x 10 cm
  • Pappe 10,5 x 10,5 cm (1,5 - 2 Millimeter dick)
  • Bezugspapier 13,5 x 13,5 cm (z.B. Marmorpapier)
  • zwei Stoffbänder

Außerdem:

Pinsel, Klebstoff, Falzbein, Cutter, Stahllineal.

Falten Sie den Papierstreifen leporelloartig mit fünf Falzbrüchen (Abstand 10 cm). Dann falten Sie die zickzackartigen Falzbrüche (Abb. 1). Der Streifen läßt sich nun wie eine Ziehharmonika zusammen falten.

Dreieckbuch Abb1Abb. 1
Für die Deckel schneiden Sie Pappe und Papier mit dem Cuttermesser am Stahllineal von Ecke zu Ecke durch, sodaß Dreiecke entstehen (Abb. 2)

Abb. 2
Die beiden Bezugspapiere sind größer als die entsprechenden Pappdeckel, da die Papiere an allen ????T?Í??????drei Seiten um die Pappen geklebt werden. Bestreichen Sie die Rückseite eines Bezugspapieres ganzflächig mit Klebstoff und legen Sie die Pappe auf: an allen drei Seiten sollte die Pappe gleichmäßig überstehen (Abb. 3).

Abb. 3
An den Ecken wird das Papier zurückgeschnitten, da ansonsten beim Umschlagen ein "Gewurschtel" entstehen würde. An der rechtwinkligen Ecke (gegenüber der langen Dreieckseite) wird ein Stück Papier parallel zur langen Dreieckseite weggeschnitten; schneiden Sie nicht bis zur Ecke heran, sondern lassen Sie es mindestens um Pappstärke zurückstehen. An den beiden spitzwinkligen Ecken rechtwinklig zu den gegenüberliegenden Pappseiten ausschneiden - achten Sie auch hier auf Abstand zu den Ecken (Abb. 4).

Abb. 4
Jetzt schlagen Sie eine Seite um, kneifen an den Ecken das überstehende Papier an die Pappkanten, schlagen die zweite Seite um, kneifen an der Ecke an und schlagen die letzte Seite ein. Mit dem Falzbein oder dem Handballen das Bezugspapier sorgsam anreiben (eventuell Papier als Schutz unterlegen).
Zum Verschließen des Buches werden zwei Bänder angebracht, die um das Buch geschlungen und dann zusammengebunden werden. Ein Band ist ungefähr 10 cm lang, das andere ungefähr 30 cm. Kleben Sie die beiden Bänder zwei Zentimeter lang auf die Pappen (in der Mitte der langen ????T?Í??????Dreieckseiten,Abb. 5).

Abb. 5
Nun werden die äußersten "Seiten" des Papierstreifens angeleimt und auf die Innenseiten der Pappen geklebt. Legen Sie hierzu den Papierstreifen auf eine Zeitungsunterlage, decken die erste Faltlinie mit einem Papierstreifen ab und bestreichen die äußere "Seite" mit Klebstoff (Abb. 6).

Abb. 6

Das beklebte Papier auf die Innenseite einer Pappe kleben (auf gleichmäßigen Überstand der Pappen achten), dann das andere Ende des Streifens ankleben. Mit Gewichten (schweren Büchern o.ä.) mehrere Stunden lang beschweren.