Über den Kurs
English text: below
Mit dieser raffinierten und dennoch einfachen Bindetechnik kann ein Buch in “einem Rutsch” angefertigt werden. Kein heikles Hantieren mit Klebstoff, keine Unterbrechungen zum Pressen, einfaches Werkzeug, keine Maschinen. Das fertige Buch hat einen stabilen Kartonumschlag und lässt sich auf Grund der Fadenheftung komplett öffnen – ideal als Reisebuch, Tagebuch oder Skizzenbuch.
Dieses Material wird benötigt:
28 Blatt Papier (DIN A5) / 2 Kartonumschläge 15 x 20,6 cm / 2 Gewebestreifen (14,8 x 3,5 cm) / 3 Gewebestreifen (8 x 2,5 cm) / 150 cm Heftfaden / Doppelklebeband / Kerzenwachs
Werkzeug:
Falzbein / Heftnadel / Schere / Cutter, Schneidunterlage und Stahllineal / Schneide- und Rillvorrichtung
With this ingenious yet simple binding technique, a book can be produced in “one go”. No fiddly handling of glue, no interruptions for pressing, simple tools, no machines. The finished book has a sturdy cardboard cover and can be opened completely thanks to the thread stitching – ideal as a travel book, diary or sketchbook.
This material is required:
28 sheets of paper (DIN A5) / 2 cardboard covers 15 x 20.6 cm / 2 strips of fabric (14.8 x 3.5 cm) / 3 strips of fabric (8 x 2.5 cm) / 150 cm stitching thread / double-sided adhesive tape / candle wax
Tools
Bonefolder / stitching needle / scissors / cutter, cutting pad and steel ruler / cutting and creasing device
Kursinhalt
Bandheftung
-
Vorbereitung / Preparation
09:26 -
Ansetzfälze / Attachment seams
03:41 -
Heftschablone / Stitching template
01:07 -
Vorstechen / Piercing
05:14 -
Heften / Sewing
14:33 -
Umschläge / Cover
11:42