Fünfjahreskalender in 12 Heften
Die 12 Monatshefte enthalten jeweils 32 Seiten, wobei jede Seite einen Tag mit 5 Abschnitten für die Jahre 2026 bis 2030 enthält. Aufbewahrt werden die Kalender-Hefte in einem passenden Schuber.


Binden der Hefte


Download pdf Januar/Februar hier




Nun auch die Schutzfolie abziehen und die Kartoneinschläge ankleben. Die Klebestellen kräftig mit dem (Teflon-) Falzbein anreiben.


Beginnend beim mittleren Loch (7.7 cm) beginne ich von innen mit dem Heften (dünner Heftfaden, ca. 40 cm lang). Beim zweiten Loch (4.7) wieder nach innen, beim unteren Loch (1.7) nach außen.
Bei 4.7 den Faden nach innen führen, nach außen bei 10.7, am oben Loch (13.7) nach innen, nach außen bei 10.7 und schließlich beim mittleren Loch wieder nach innen. Anfangs- und Endfaden verknoten, Faden bis auf einen Zentimeter Überstand abschneiden.

Der Schuber

Die Hefte sind 15,3 x 10,5 cm groß. Locker zusammen gehalten sind die 12 Hefte 4,5 cm dick. Damit sie in den Schuber passen, sollen seine Innenmaße 3 mm höher und 1 mm tiefer sein. Die Pappzuschnitte (2mm dicke Pappe) schneide ich deshalb folgendermaßen zu:
- Boden 15,6 x 10,6 cm
- 2 Seitenwände 4,7 x 10,6 cm
- Oberteil 16 x 10,6 cm
- Rückwand 16 x 4,9 cm
Ich bestreiche zwei Efalinpapiere mit Klebstoff und lege die Pappstücke auf.
Mit dem Cutter schneide ich entlang der Pappkanten. Die Pappstücke sind nun auf einer Seite (der Innenseite des Schubers) bezogen.
Nun beklebe ich die Kanten und setze den Schuber zusammen, wobei ich mit Klebebändern fixiere. Nach dem Trocken des Klebstoffs entferne ich die Bänder.



Damit ist auch der Schuber fertiggestellt.