Atelier für Papierdesign

Material und Werkzeug zum Buchbinden

Material und Werkzeug

Zum Herstellen von Büchern im Format DIN-A-6. Erhältlich im Baumarkt und im Künstlerbedarfsgeschäft.

Schere / Zollstock / Stahllineal / Cutter / Schneidunterlage / Pinsel / Falzbein / Klemmzwingen / Schraubzwingen / Nadel / 2 Bretter 12,5 x 17,5 cm / Hebelschneider /

Papier DIN A5 120 g / Vorsatzpapier 120 g / Tyvek / Heftfaden (Leinen) / Wachs (Kerze) / Gaze / Pappe 1,5 mm / Schmirgelpapier 80 und 120 / Silikonpapier (ev. Aufkleberrückseite) / Buchleinen / Fotokarton / Bezugspapier / Klebstoff Planatol BB

Das Buch

Ein Buch besteht aus dem inneren Buchblock und dem Buchdeckel. Die Verbindung schafft das Vorsatzpapier. Der Buchdeckel besteht aus zwei Pappen, die mit Gewebe verbunden und mit Buntpapier bezogen sind. Die Blätter des Buches werden mit Faden zusammengeheftet (Fadenheftung)

Info: Papier

Das erste Papier wurde in China im Jahre 105 unserer Zeitrechnung gefertigt. Es dauerte noch über 1000 Jahre, bis in Europa die ersten Papiermühlen entstanden. Die erste Papiermühle nahm im Jahr 1390 in Nürnberg ihre Produktion auf.

Rohstoffe der Papierherstellung waren ausgediente Kleidungsstücke, die der Lumpensammler in die Mühlen brachte. 1843 machte der Holzschliff (also geschliffenes Holz als Rohstoff) das Papier zur Massenware. Hochwertige Papiere wie Aquarellpapier oder Banknoten werden auch heute noch aus Pflanzenfasern hergestellt.

In der Buchbinderei verwenden wir normalerweise Papier aus Holzfasern. Es sollte “holzfrei” sein, das heißt, das verharzende Lignin wurde aus dem geschliffenen Holz chemisch entfernt. Holzfreies Papier vergilbt nicht und ist reißfester.

Größe

Die Größen der Papiere werden normalerweise im sogenannten DIN-A-Format angegeben. Ein DIN-A0 großes Papier misst 84,1 x 118,9 cm, was einem Quadratmeter entspricht. Wird ein DIN-A0 Papier in der Mitte geteilt, ergeben sich zwei DIN-A1 Papiere. Durch weiteres Teilen erhalten wir DIN-A2, DIN-A3, DIN-A4, DIN-A5, DIN-A6 und DIN-A7. Ein DIN-A4 Papier (Größe 29,7 x 21,0 cm) ist demzufolge 1/16 m² groß.

Eigenschaften

Dicke

Die Dicke des Papiers wird nicht in Millimetern sondern indirekt über das Gewicht eines DIN-A0 Bogens angegeben. Dieses DIN-A4 Papier wiegt 5 Gramm. Da es 1/16 m² groß ist, hat es also die Eigenschaft 80 Gramm. Zum Buchbinden und Beziehen von Schachteln verwende ich Papiere zwischen 80 und 120 Gramm.Die Dicke des Papiers wird nicht in Millimetern sondern indirekt über das Gewicht eines DIN-A0 Bogens angegeben. Dieses DIN-A4 Papier wiegt 5 Gramm. Da es 1/16 m² groß ist, hat es also die Eigenschaft 80 Gramm. Zum Buchbinden und Beziehen von Schachteln verwende ich Papiere zwischen 80 und 120 Gramm.

Laufrichtung

Eine wichtige Eigenschaft von Papier ist die sogenannte Laufrichtung. Das heißt, Papier lässt sich in eine Richtung leichter biegen als in die Gegenrichtung, was daran liegt, dass sich die Fasern beim Herstellen wegen der hohen Geschwindigkeit der Papiermaschine vorwiegend in eine Richtung, eben die Laufrichtung, legen. Liegen die Fasern parallel zur Papierlängskante, wird diese Laufrichtung Schmalbahn genannt. Liegen die Fasern parallel zur kurzen Seite, heißt es Breitbahn.

Die Laufrichtung kann ich zum Einem durch Biegen feststellen. Lässt es sich parallel zur langen Seite besser biegen, läuft es in Schmalbahn. Manchmal ist die Laufrichtung schwer zu erfühlen. Dann kann die Reißprobe helfen. In Laufrichtung reißt das Papier gerade als gegen die Laufrichtung. Allerdings kommt diese Methode beim Papierkauf nicht unbedingt gut an. In diesem Sinne ist auch die Feuchtungsprobe unbeliebt: Feuchten wir ein Papier auf einer Seite an (hier mit Wasser oder aber mit Klebstoff), rollt sich das Papier parallel zur Laufrichtung. Das liegt daran, dass sich die Fasern in der Breite ausdehnen, also dicker werden. Nach einiger Zeit, wenn die Feuchtigkeit durchgeschlagen ist, legt sich das Papier wieder plan.

Wir merken uns die wichtige Regel: Alle Materialien (Papier, Pappe, Karton) am Buch müssen in ihrer Laufrichtung parallel zum Buchrücken gewählt werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutzerklärung

Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen

Benennung der verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

www.papierdesign.de
Peter Baumgartner
Marie-Curie-Str. 22
79100 Freiburg

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung

Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.

Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Warenkauf und Warenversand

Personenbezogene Daten werden an Dritte nur übermittelt, sofern eine Notwendigkeit im Rahmen der Vertragsabwicklung besteht. Dritte können beispielsweise Bezahldienstleister oder Logistikunternehmen sein. Eine weitergehende Übermittlung der Daten findet nicht statt bzw. nur dann, wenn Sie dieser ausdrücklich zugestimmt haben.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Registrierung auf dieser Website

Zur Nutzung bestimmter Funktionen können Sie sich auf unserer Website registrieren. Die übermittelten Daten dienen ausschließlich zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes. Bei der Registrierung abgefragte Pflichtangaben sind vollständig anzugeben. Andernfalls werden wir die Registrierung ablehnen.

Im Falle wichtiger Änderungen, etwa aus technischen Gründen, informieren wir Sie per E-Mail. Die E-Mail wird an die Adresse versendet, die bei der Registrierung angegeben wurde.

Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Wir speichern die bei der Registrierung erfassten Daten während des Zeitraums, den Sie auf unserer Website registriert sind. Ihren Daten werden gelöscht, sollten Sie Ihre Registrierung aufheben. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

YouTube Videos

Art und Umfang der Verarbeitung

Wir haben auf unserer Website YouTube Video integriert. YouTube Video ist eine Komponente der Videoplattform der YouTube, LLC, auf der Nutzer Inhalte hochladen, über das Internet teilen und detaillierte Statistiken erhalten können. YouTube Video ermöglicht es uns, Inhalte der Plattform in unsere Website zu integrieren.

YouTube Video nutzt Cookies und weitere Browser-Technologien um Nutzerverhalten auszuwerten, Nutzer wiederzuerkennen und Nutzerprofile zu erstellen. Diese Informationen werden unter anderem genutzt, um die Aktivität der angehörten Inhalte zu analysieren und Berichte zu erstellen. Wenn ein Nutzer bei YouTube, LLC registriert ist, kann YouTube Video die abgespielten Videos dem Profil zuordnen.

Wenn Sie auf diese Inhalte zugreifen, stellen Sie eine Verbindung zu Servern der YouTube, LLC, Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street Dublin 4 Irland her, wobei Ihre IP-Adresse und ggf. Browserdaten wie Ihr User-Agent übermittelt werden.

Zweck und Rechtsgrundlage

Die Nutzung des Dienstes erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG.

Wir beabsichtigen personenbezogenen Daten an Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, insbesondere die USA, zu übermitteln. In Fällen, in denen kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission existiert (z.B. in den USA) haben wir mit den Empfängern der Daten anderweitige geeignete Garantien im Sinne der Art. 44 ff. DSGVO vereinbart. Dies sind – sofern nicht anders angegeben – Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gemäß Durchführungsbeschluss (EU) 2021/914 vom 4. Juni 2021. Eine Kopie dieser Standardvertragsklauseln können Sie unter https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32021D0914&from=DE einsehen.

Zudem holen wir vor einem solchen Drittlandtransfer Ihre Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 Satz 1 lit. a. DSGVO ein, die Sie über die Einwilligung im Consent Manager (oder sonstigen Formularen, Registrierungen etc.) erteilen. Wir weisen Sie darauf hin, dass bei Drittlandübermittlungen im Detail unbekannte Risiken (z.B. die Datenverarbeitung durch Sicherheitsbehörden des Drittlandes, deren genauer Umfang und deren Folgen für Sie wir nicht kennen, auf die wir keinen Einfluss haben und von denen Sie unter Umständen keine Kenntnis erlangen) bestehen können.

Speicherdauer

Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von YouTube, LLC bestimmt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für YouTube Video: https://policies.google.com/privacy.

PayPal

Unsere Website ermöglicht die Bezahlung via PayPal. Anbieter des Bezahldienstes ist die PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg.

Wenn Sie mit PayPal bezahlen, erfolgt eine Übermittlung der von Ihnen eingegebenen Zahlungsdaten an PayPal.

Die Übermittlung Ihrer Daten an PayPal erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. In der Vergangenheit liegende Datenverarbeitungsvorgänge bleiben bei einem Widerruf wirksam.

Font Awesome

Art und Umfang der Verarbeitung

Wir verwenden zur ordnungsgemäßen Bereitstellung der Inhalte unserer Website Font Awesome des Anbieters Fonticons, Inc..

Zweck und Rechtsgrundlage

Der Einsatz von Font Awesome erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG.

Wir beabsichtigen personenbezogenen Daten an Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, insbesondere die USA, zu übermitteln. In Fällen, in denen kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission existiert (z.B. in den USA) haben wir mit den Empfängern der Daten anderweitige geeignete Garantien im Sinne der Art. 44 ff. DSGVO vereinbart. Dies sind – sofern nicht anders angegeben – Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gemäß Durchführungsbeschluss (EU) 2021/914 vom 4. Juni 2021. Eine Kopie dieser Standardvertragsklauseln können Sie unter https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32021D0914&from=DE einsehen.

Zudem holen wir vor einem solchen Drittlandtransfer Ihre Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 Satz 1 lit. a. DSGVO ein, die Sie über die Einwilligung im Consent Manager (oder sonstigen Formularen, Registrierungen etc.) erteilen. Wir weisen Sie darauf hin, dass bei Drittlandübermittlungen im Detail unbekannte Risiken (z.B. die Datenverarbeitung durch Sicherheitsbehörden des Drittlandes, deren genauer Umfang und deren Folgen für Sie wir nicht kennen, auf die wir keinen Einfluss haben und von denen Sie unter Umständen keine Kenntnis erlangen) bestehen können.

Speicherdauer

Die konkrete Speicherdauer der verarbeiteten Daten ist nicht durch uns beeinflussbar, sondern wird von Fonticons, Inc. bestimmt. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung für Font Awesome CDN: https://cdn.fontawesome.com/privacy.

Impressum

Peter Baumgartner
Marie-Curie-Straße 22
79100 Freiburg
Telefon: +49 761 4097659

E-Mail : baumgartner(at)papierdesign.de
Internet: www.papierdesign.de

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV: Peter Baumgartner

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.