Kleisterpapiere

Der Arbeitsplatz

So sieht mein Arbeitsplatz zum Gestalten der Kleisterpapiere aus.
Links vorne ein dickes Brett in der Größe der Papiere (bei mir 35 x 25 cm), das mir als Unterlage dient. Ich habe zwei Leisten angeschraubt. Durch den Abstand vom Tisch kann ich die Papiere sauber einkleistern, einfärben und bearbeiten. Dahinter eine kleine Wasserwanne mit einem feuchten Schwamm zum Reinigen der Hände “zwischendurch”.
In der Glasschale befindet sich der Kleister (siehe Kapitel “Kleister, Farben und Papier”) mit einem breiten Pinsel (”Werkzeuge”).
Rechts daneben saubere Joghurtbecher zum Anrühren der Farben. Ich verwende Acrylfarben, die wasserverdünnbar sind aber wasserfest auftrocknen. Die gebrauchten Farbpinsel lagere ich in einem Wasserglas, damit ich sie nicht ständig auswaschen muss. Daneben die rote Wanne mit einem feuchten Schwamm zum Reinigen der Kämme. Ganz rechts Holzpappen als Trocknungs-Unterlagen für die fertigen Kleisterpapiere.
Vorne rechts Lineale und Cutter zum Zuschneiden der Kämme aus Linoleum und Moosgummi (siehe “Kämme anfertigen”).